Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 109

Worlds of Music

Heidelberg  aus: WORLDS OF MUSIC

Die baden-württembergische Universitätsstadt besitzt heute 140.000 Einwohner.
1966 führte Wolfgang Fortner eine Neufassung der "Beggar’s Opera" auf. Aus Heidelberg stammen Jackson Browne und Pe Werner.
1987 gründete sich die HipHop-Gruppe Advanced Chemistry um den Rapper Torch, die mit "Fremd im eigenen Land" (1992) bundesweite Aufmerksamkeit erreichten.


Zeittafel (8)

19489. Oktober * Jackson Browne (Heidelberg, Deutschland)
196013. Oktober * Pe Werner (Heidelberg)
196525. November * Moritz Eggert (Heidelberg)
196617. SeptemberFritz Wunderlich (Heidelberg)
196911. September * Toni-L (Heidelberg)
197129. September * Torch (Heidelberg)
19875. SeptemberWolfgang Fortner (Heidelberg)
200616. AprilSchnuckenack Reinhardt (Heidelberg)

Kontext

Advanced Chemistry | Altstaedt,Nicolas | Arnim,Achim von | Baden-Württemberg | Beggar’s Opera | Browne,Jackson | DePhazz | Fortner,Wolfgang | Gropper,Konstantin | Heidelberger Frühling | HipHop | Lütteken,Laurenz | Meister,Cornelius | Rau,Fritz | Raymond,Fred | Schwetzingen | Toni-L | Torch | Werner,Pe | Zulu-Nation |

Kategorie "Heidelberg"

Weitere (2): DePhazz | Heidelberger Frühling |

©WORLDS OF MUSIC 2025