Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 52

Worlds of Music

Soldatenlied  aus: WORLDS OF MUSIC

Totalitäre Systeme, aber auch Demokratien bedienten und bedienen sich der emotionalen Wirkungen der Musik: Neben den beim Marschieren gesungenen Liedern ( wie dem nazialsozialistischen Horst Wessel-Lied ("Die Fahne hoch...") existieren auch sentimentale Lieder wie "Lili Marleen" von Lale Andersen. Immer hat es auch Parodien auf die offiziellen Lieder wie "O König von Preußen" gegeben.
In den 1960er Jahren bildete sich aus Protest gegen den Vietnamkrieg die Flower Power-Bewegung, die Songs wie "Universal soldier" (Buffy Sainte-Marie) gegen den blinden Soldatengehorsam hervorbrachte.


Kontext

Andersen,Lale | Arbeiterlied | Blindheit | Die Wacht am Rhein | Flower Power | Horst-Wessel-Lied | Landsknechtslied | Lied | Lili Marleen | Marschlied | Militärmusik | Musik | Parodie | Preußen | Sainte-Marie,Buffy | Schultze,Norbert | The Armed Man: A Mass for Peace | Theo, wir fahr’n nach Lodz | Vietnamkrieg |

Kategorie "Soldatenlied"

Typen (1): Landsknechtslied |

Liste (3): Die Wacht am Rhein | Horst-Wessel-Lied | Lili Marleen |

Übergeordnete Kategorien (2): Lied | Militärmusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025