|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 107
Worlds of Music
Baker,Josephine aus: WORLDS OF MUSIC
Die französische Tänzerin und Sängerin war bereits als Schülerin in St. Louis vom Theaterspielen und Tanzen fasziniert. Mit 16 Jahren schloss sie sich einer Wandertruppe an. 1923 tanzte sie zum ersten Mal in der Komödie "Shuffle Along " in der Music Hall in New York . Zur Weltberühmtheit gelangte Baker 1925 in Paris , wo sie im Théatre des Champs Elysées in "La Revue Nègre" auftrat. Mit ihr hielt der Charleston seinen Einzug in Europa . Dieser Tanz war eigentlich nur eine sehr persönliche Variante der afroamerikanischen Tänze der amerikanischen Südstaaten . Mit ihren gewagten Kostümierungen, vor allem mit dem legendären Bananenrock, wurde Baker - die 1937 französische Staatsbürgerin wurde - zum Sinnbild der "Roaring Twenties". Im Zweiten Weltkrieg arbeitete sie für die Résistance und die Geheimdienste der Alliierten. Sie unterstützte die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung bereits in den 1950er Jahren und engagierte sich gegen Rassismus. In ihre "Regenbogenfamilie" auf Schloss Les Milandes im südfranzösischen Perigord nahm sie zwölf Waisenkinder u.a. aus Korea , Marokko , Finnland und Venezuela auf. 1961 feierte Baker ihr Bühnencomeback und trat 1973 in der Carnegie Hall auf.
Zeittafel (4)
Kontext Afro-Amerikaner | Alemán,Oscar | Buarque,Chico | Frankreich | Frau (Kategorie) | Hot Club de France | Jazzsänger | Musicaldarsteller | Olympia (Paris) | Schauspieler (Musik) | Shuffle Along | St. Louis | Südfrankreich | Südstaaten | Tanz | Théâtre des Champs-Élysées | Turpin,Tom | Venezuela | Williams,Spencer | Zweiter Weltkrieg | Kategorie "Baker,Josephine" Übergeordnete Kategorien (4): Frau (Kategorie) |
Jazzsänger |
Musicaldarsteller |
Schauspieler (Musik) |
©WORLDS OF MUSIC 2025