
|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21807 Artikel online | 244
Worlds of Music
Shankar,Ravi aus: WORLDS OF MUSIC
Der indische Sitarspieler und Komponist begann seine Karriere dreizehnjährig als Tänzer im Pariser Ensemble seines Bruders Uday. Dort lernte er den Sarod-Spieler Ustad Allaudin Khan kennen, bei dem er von 1938 bis 1944 in Maihar studierte. 1948 ließ sich Shankar in Bombay nieder und komponierte Radio-, Film- und Ballettmusiken. Daneben war er Musikdirektor bei "All India radio" in Neu-Delhi. In den fünfziger Jahren führten ihn Tourneen zunächst in die Sowjetunion, danach nach Europa und in die USA. Shankar wurde zum im Westen bekanntesten indischen Musiker und arbeitete in den sechziger Jahren mit den Beatles und Yehudi Menuhin zusammen. 1963 gründete er zunächst in Bombay (1965 auch in Los Angeles) die Kinnara-School of music. Shankar komponierte zahlreiche Ragas und verfasste zwei Konzerte für Sitar und Orchester.
Zeittafel (5)
Kontext
Bangladesh | Blue Note Records | Bombay | Coltrane,Ravi | Harrison,George | Komposition | Mann (Kategorie) | Mehta,Zubin | Menuhin,Yehudi | Monterey Pop Festival | Paléo Festival Nyon | Polar Musikpreis | Praemium Imperiale | Radio | Raga | Rakha,Alla | Shankar,Anoushka | Sitar | Sitarspieler | Unesco-Musikpreis | Kategorie "Shankar,Ravi"
Übergeordnete Kategorien (3): Grammy |
Mann (Kategorie) |
Sitarspieler |
©WORLDS OF MUSIC 2025