Die Bezeichnung für orchestrale Vertonungen des "Ordinarium missae" wurde im 19. Jahrhundert eingeführt. Ludwig van Beethovens Messe D-Dur op. 123 ist die berühmteste "Missa Solemnis".
1856 | 31. August Uraufführung der Missa Solemnis ("Graner Messe") von Franz Liszt zur Einweihung des Domes in Esztergom. Liszt dirigiert selbst.
|
2001 | 13. Juli Die Konzertkirche Neubrandenburg wird mit einem Festkonzert eröffnet.. Der Philharmonische Chor Neubrandenburg unter der Leitung von Gotthard Franke und verstärkt durch den Opernchor Neustrelitz interpretiert die Fest- und Gedenksprüche von Johannes Brahms. Die Neubrandenburger Philharmonie und der NDR-Chor unter der Leitung von Nicolás Pasquet führen anschließend die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven auf. |