Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 66

Worlds of Music

Fantasie  aus: WORLDS OF MUSIC

[ital. "fantasia", franz. "fantaisie"]

Ursprünglich Bezeichnung für improvisierte Instrumentalstücke freier Form wie Präambeln, Toccaten und Ricercare, wurden im 16. und 17. Jahrhundert auskomponierte, polyphone Werke (häufig für Cembalo oder Laute) so betitelt. Später kamen Charakterstücke (z.B. Brahms op.116) und Sonaten in freier Form (Schubert: "Wanderer-Fantasie") hinzu.


Kontext

B-A-C-H (Tonfolge) | Charakterstück | Choralfantasie | Der Zauberlehrling (Dukas) | Hauptkirche Sankt Katharinen (Hamburg) | In der Halle des Bergkönigs | Islamey | Klavierfantasie | Milán,Luis de | Morente,Enrique | Mudarra,Alonso | Narváez,Luys de | Orchesterfantasie | Rodrigo,Joaquín | Saint-Saëns,Camille | Sarasate,Pablo de | Sweelinck,Jan Pieterszoon | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch | Vaughan Williams,Ralph | Wanderer-Fantasie |

Kategorie "Fantasie"

Typen (2): Klavierfantasie | Orchesterfantasie |

Liste (1): Wanderer-Fantasie |

©WORLDS OF MUSIC 2025