Nach seiner Weihung zum Priester 1480 war er in Cambrai, Brügge, Ferrara und Antwerpen tätig. Ockeghem zählt zu den einflussreichsten Komponisten des späten 15. Jahrhunderts bzw. der frühen Renaissance und komponierte Motetten und Chansons mit ausdrucksstarker Polyphonie. Er starb 1497 in Tours an der Pest.
1451 | 1. Oktober Johannes Ockeghem wird Sänger am französischen Hof Karl VII. |
1497 | 6. Februar † Johannes Ockeghem (Tours) |