Der Begriff Salonmusik wird zumeist abfällig für vordergründig-melodiöse Musik verwendet (obwohl auch anerkannte Virtuosen wie Chopin und Liszt in den Pariser Salons auftraten). Sie stellt neben der Hausmusik die Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts dar, die sich an die breiten bürgerlichen Kreise wendet. Eine typische Form der Salonmusik ist das Potpourri.