[von italienisch "canzone": Lied]
Die in Italien im 13. Jahrhundert entstandene Liedgattung war zunächst einstimmig. Seit dem 14. Jahrhundert wurden als Kanzone mehrstimmige weltliche Gesänge - ähnlich dem französischen Chanson - bezeichnet.
1880 | Peppino Turco und Luigi Denza komponieren "Funiculi funicula" für die neue Drahtseilbahn in Neapel und schaffen einen Klassiker der "Canzone napoletano". |