Die US-amerikanische Mäzenin und Amateur-Sängerin hatte als Kind Klavierunterricht und trat als Wunderkind auf. 1885 heiratete Foster Jenkins den Arzt Frank Thornton Jenkins, der sie mit der Syphillis ansteckte. Durch die Krankheit oder die Behandlungen mit Quecksilber und Arsen verlor sie ihre Haare und ihr zentrales Nervensystem sowie ihr Gehör wurden dauerhaft geschädigt. Nach der Trennung von ihrem Mann und einer Erbschaft investierte Foster Jenkins Unmengen von Zeit und Geld in ihre Gesangsausbildung.
Ab 1912 gab sie in Philadelphia Konzerte und erreichte u.a. mit der "schiefen" Interpretation der Arie der Königin der Nacht "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" aus Mozarts Zauberflöte Kultstatus. 1944 - einen Monat vor ihrem Tod - trat sie in der ausverkauften New Yorker Carnegie Hall auf. Das tragische Leben von Florence Foster Jenkins stand u.a. 2015 im Mittelpunkt von Stephen Frears gleichnamigem Kinofilm mit Meryl Streep und Hugh Grant in den Hauptrollen.
1868 | 19. Juli * Florence Foster Jenkins (Pennsylvania) |
1944 | 25. Oktober Florence Foster-Jenkins tritt in der ausverkauften New Yorker Carnegie Hall auf. Auf dem Schwarzmarkt wird für die 2$ "teuren" Eintrittskarten das Zehnfache geboten. |
1944 | 26. November † Florence Foster-Jenkins (New York City) |