Lortzing gilt als wichtigster Vertreter der deutschen Spieloper bzw. komischen Oper. Im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen verfasste Lortzing die Libretti seiner Opern selbst. Seine Hauptwerke sind: "Die beiden Schützen" (1835), "Undine" (1845), "Der Waffenschmied" (1846), "Der Wildschütz" (1842), "Zar und Zimmermann" (1837).
1801 | 23. Oktober * Albert Lortzing (Berlin) |
1835 | Albert Lortzing: "Die beiden Schützen" |
1837 | 20. Februar Uraufführung der komischen Oper "Die beiden Schützen" von Albert Lortzing am Stadttheater in Leipzig. |
1837 | 22. Dezember Albert Lortzings Oper "Zar und Zimmermann" wird am Stadttheater Leipzig uraufgeführt. |
1842 | 31. Dezember Uraufführung der komischen Oper "Der Wildschütz" von Albert Lortzing am Stadttheater in Leipzig. |
1846 | 21. April Albert Lortzings Oper "Undine" wird in Magdeburg uraufgeführt. |
1851 | 21. Januar † Albert Lortzing (Berlin) |