Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 19

Worlds of Music

Pariser Konservatorium  aus: WORLDS OF MUSIC

Das 1795 gegründete Pariser Konservatorium war bis ins 20. Jahrhundert die wichtigste Ausbildungsstätte für Komponisten. Hier unterrichten u.a. César Franck und Gabriel Fauré. Der jährlich vergebene Rompreis war eine der begehrtesten Auszeichnungen für junge Komponisten und wurde u.a. von Paul Dukas, Massenet, Berlioz, Gounod und Debussy gewonnen.


Zeittafel (13)

1784Gründung des Pariser Konservatoriums.
1803Das Pariser Konservatorium führt den Rom-Preis ein.
182826. Mai Am Pariser Konservatorium wird die orchestrale Fassung der Oper "Les Francs-Juges" von Hector Berlioz uraufgeführt.
1830Hector Berlioz gewinnt den Rompreis des Pariser Konservatoriums.
1839Charles Gounod gewinnt den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums.
1857George Bizet erhält den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums.
1863Jules Massenet gewinnt den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums.
1884Claude Debussy gewinnt mit der Kantate "L’Enfant " den Rompreis des Pariser Konservatoriums.
1905Gabriel Fauré wird Direktor des Pariser Konservatoriums.
19051. Januar Gabriel Fauré wird Direktor des Conservatoire de Paris.
191331. Juli Als erste Frau gewinnt Lili Boulanger mit der Kantate "Faust et Helène"
den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums.
19247. April Andrés Segovia gibt im Konzertsaal des Pariser Konservatoriums sein Pariser Debüt. Unter den Zuhörern sind Paul Dukas, Manuel de Falla, Joaquín Nin, der Philosoph Miguel de Unamuno und Albert Roussel, dessen Komposition "Segovia" Teil des Programms ist.
1942Olivier Messiaen wird Professor am Pariser Konservatorium.

Kontext

Bazin,François | Benoist,François | Debussy,Claude | Delibes,Léo | Diémer,Louis | Dupré,Marcel | Dutilleux,Henri | Gedalge,André | Godard,Benjamin | Guiraud,Ernest | Habeneck,François-Antoine | Messiaen,Olivier | Milhaud,Darius | Mounier,Germaine | Philipp,Isidore | Rompreis | Taudou,Antoine | Thomas,Ambroise | Vidal,Paul | Widor,Charles-Marie |

Kategorie "Pariser Konservatorium"

Weitere (1): Widor,Charles-Marie |

Übergeordnete Kategorien (3): Konservatorium | Musikhochschule | Paris |

©WORLDS OF MUSIC 2025