Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 456

Worlds of Music

Mein Vaterland  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Zyklus von sechs sinfonischen Dichtungen von Bedrich Smetana wurde als vollständiges Werk erstmals 1882 in Prag uraufgeführt.

"Má vlast" besteht aus den Teilen:

- Vyšehrad
- Vltava
- Šárka
- Z ceských luhu a háju ("Aus Böhmens Hain und Flur")
- Tábor
- Blaník

Besondere Popularität erlangte der zweite Teil "Vltava" (deutsch "Die Moldau").


Zeittafel (1)

1879Smetana stellt seinen Zyklus "Ma vlast" ("Mein Vaterland") fertig.

Kontext

Böhmen | Deutschland | Die Moldau | Moerane,Michael Mosoeu | Moldau (Fluss) | Musikwerk | Nationalmusik | Polka | Prag | Programmmusik | Sängerfest | sinfonische Dichtung | Smetana,Bedrich | Südafrika | Uraufführung | Zyklus (Musik) |

Kategorie "Mein Vaterland"

Weitere (1): Die Moldau |

Übergeordnete Kategorien (5): Musikwerk | Nationalmusik | sinfonische Dichtung | Smetana,Bedrich | Zyklus (Musik) |

©WORLDS OF MUSIC 2025