Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 52

Worlds of Music

Vals Peruano  aus: WORLDS OF MUSIC

Felipe Pinglo Alva
Die peruanische Version des kreolischen Walzers entstand um 1920 in Lima. Typisch für den Vals peruano ist eine Besetzung mit einer oder mehreren Gitarren sowie einer Cajon. Zu den populärsten peruanischen Walzern gehören "La Flor de la canela" von Chabuca Granda und "El Plebeyo" von Felipe Pinglo Alva. Der peruanische Walzer steht im Mittelpunkt des Romans „Die große Versuchung“ von Mario Vargas Llosa.


Kontext

Cajon | Gitarre | Granda,Chabuca | La flor de la canela | Lima | Música Criolla | Peru | Pinglo Alva,Felipe | Vals criollo | Walzer |

Kategorie "Vals Peruano"

Liste (1): La flor de la canela |

Übergeordnete Kategorien (3): Peru | Vals criollo | Walzer |

©WORLDS OF MUSIC 2025