Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 33

Worlds of Music

Montmartre  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Chat Noirpar }
Im Künstlerviertel im Norden von Paris lebten und arbeiteten u.a. Manet, Degas und Picasso. Zum Mittelpunkt der Künstlerszene wurde das 1881 eröffnete "Chat Noir". Edith Piaf begann als Straßensängerin in Montmartre ihre Karriere ebenso wie Erik Satie, der in den Cafés als Pianist auftrat.


Zeittafel (2)

188118. November Eröffnung des Chat Noir im Montmartre-Viertel Paris. Es ist das erstes Cabaret mit eigenständigem Kulturprogramm.
18896. Oktober Im Pariser Stadtviertel Montmartre wird das Moulin Rouge eröffnet.

Kontext

Cabaret | Chat Noir | Dalida | Degas,Edgar | Manet,Édouard | Moulin Rouge | Ørsted Pedersen,Niels-Henning | Paris | Piaf,Edith | Pianist | Picasso,Pablo | Sacré-Cœur de Montmartre | Satie,Erik | Sor,Fernando | Straßensänger | Toulouse-Lautrec,Henri | Zaz |

Kategorie "Montmartre"

Weitere (1): Moulin Rouge |

Übergeordnete Kategorie: Paris |

©WORLDS OF MUSIC 2025