Nørgårds Kompositionstechnik ist häufig mathematisch geprägt: So entwickelte er ein System, das Spektralmusik und auf dem Goldenen Schnitt basierende Rhythmen mit der sogenannten Unendlichkeitsreihe verbindet. Neben zwei Opern, je zwei Violin- und Perkussionskonzerten, je einem Klavier- und Cellokonzert schrieb er zwölf Sinfonien und Kammermusik. Nørgård erhielt u.a. den Siemens-Musikpreis (2016) und den Léonie-Sonning-Musikpreis (1996).
1932 | 13. Juli * Per Nørgård (Gentofte) |
2025 | 28. Mai † Per Nørgård (Kopenhagen) |