Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 252

Worlds of Music

Shaw,Artie  aus: WORLDS OF MUSIC

Der als Arthur Jacob Arshawsky 1910 in New York geborene Jazz-Klarinettist und Bandleader gründete nach Aufnahmen u.a. mit Billie Holiday 1937 seine eigene Big Band, die zu den erfolgreichsten der Swing-Ära zählt. Erfolgreichster Titel Shaws, der neben Benny Goodman und Woody Herman zu den bedeutendsten Jazz-Klarinettisten zählt, ist Cole Porters "Begin the Beguine". Bereits 1954 zog sich Shaw, der "wie Glenn Gould und Puccini" eine Abneigung gegen Live-Auftritte entwickelt hatte, von der Bühne zurück.

Privat führte der "King of Swing" ein glamouröses Leben: Shaw war achtmal verheiratet, u.a. mit den Hollywooddiven Lana Turner und Ava Gardner. 2004 wurde ihm ein Grammy für sein Lebenswerk verliehen.


Zeittafel (2)

191023. Mai * Artie Shaw (New York)
200430. DezemberArtie Shaw (Los Angeles)

Kontext

Arrangeur | Begin the Beguine | Big-Band | Bigband-Leader | Conniff,Ray | Eldridge,Roy | Forrest,Helen | Grammy | Holiday,Billie | Jazz-Klarinettist | Jones,Hank | Klarinettist | Mann (Kategorie) | NEA Jazz Masters Fellowship | New York | Norvo,Red | Palomar Ballroom | Porter,Cole | Puccini,Giacomo | Swing (Musikstil) |

Kategorie "Shaw,Artie"

Übergeordnete Kategorien (4): Arrangeur | Bigband-Leader | Klarinettist | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025