Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 160

Worlds of Music

Lanza,Mario  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 MArio Lanza, ca. 1950par }
Der als Alfred Arnold Cocozza 1921 in Philadelphia geborene Tenor italienischer Herkunft wurde in den 1950er Jahren durch Hollywood-Musikfilme wie "The great Caruso" (1951) zum bekanntesten Opern- und Operettensänger seiner Zeit. Auf der Opernbühne stand Lanza jedoch nur zweimal, da seine Stimme hierfür als "zu klein" galt.


Zeittafel (4)

192131. Januar * Mario Lanza (Philadelphia)
1951Der Hollywoodfilm "The great Caruso" macht Mario Lanza zum Popstar.
195116. April Der Film "The great Caruso" mit Mario Lanza in der Hauptrolle kommt in die Kinos.
19597. OktoberMario Lanza (Rom)

Kontext

Der große Caruso | Hollywood | Italien | La donna è mobile | Mann (Kategorie) | Morricone,Ennio | Musikfilm | Oper | Operettensänger | Opernbühne | Opernsänger | Philadelphia | Tenor | Tenor (Sänger) |

Kategorie "Lanza,Mario"

Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Opernsänger | Tenor (Sänger) |

©WORLDS OF MUSIC 2025