Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 4

Worlds of Music

O’Day,Anita  aus: WORLDS OF MUSIC

Die US-amerikanische Jazzsängerin begann ihre Karriere als Tänzerin, bevor Gene Krupa sie 1941 für seine Big-Band engagierte. Das Duett "Let Me Off Uptown" mit Krupas Trompeter Roy Eldridge wurde zum Hit. Weitere Stationen waren die Big-Bands von Woody Herman und Stan Kenton. Norman Granz produzierte ihr Soloalbum "Anita" für Verve.


Zeittafel (2)

191918. Oktober * Anita O’Day (Chicago)
200623. NovemberAnita O’Day (West Hollywood)

Kontext

Big-Band | Duett | Eldridge,Roy | Frau (Kategorie) | Garcia,Russell | Granz,Norman | Herman,Woody | Hit | Jazz an einem Sommerabend | Jazzsänger | Kenton,Stan | Krupa,Gene | NEA Jazz Masters Fellowship | Newport Jazz Festival | Soloalbum | Sweet Georgia Brown | Tanz | Trompeter | USA | Verve |

Kategorie "O’Day,Anita"

Übergeordnete Kategorien (2): Frau (Kategorie) | Jazzsänger |

©WORLDS OF MUSIC 2025