Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 25

Worlds of Music

Protestsong  aus: WORLDS OF MUSIC

Im Zuge der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre in den USA entstanden zahlreiche gesellschaftskritische Songs. In der Tradition Woody Guthries und Pete Seegers schrieben u.a. Bob Dylan ("Blowin in the wind") Lieder, die - wie "We shall overcome" und "Universal soldier" - auf Demonstrationen gegen Rassendiskriminierung und den Vietnamkrieg gesungen wurden. Protestsongs sind Teil des Folk Revivals bzw. der Folk Music und nicht mit Topical Songs gleichzusetzen.


Zeittafel (1)

20203. Juni Bruce Springsteen leitet seinen Auftritt als Gast-DJ beim US-Radiosender Sirius XM mit seinem Protestsong "American Skin (41 Shots)" ein, den er George Floyd widmet.

Kontext

Antikriegslied | Biko (Lied) | Blowin’ in the wind | Bürgerrechtsbewegung | City of New Orleans | Dylan,Bob | Folk Music | Freiheitslied | Glory To Hong Kong | Lied | Mississippi Goddam | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Oh, Freedom | Politisches Lied | Revolutionslied | Rodriguez,Sixto | Sontonga,Enoch Mankayi | The People United Will Never Be Defeated | They Dance Alone | We Shall Overcome |

Kategorie "Protestsong"

Typen (1): Freiheitslied |

Liste (9): Biko (Lied) | Blowin’ in the wind | City of New Orleans | Glory To Hong Kong | Mississippi Goddam | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Oh, Freedom | They Dance Alone | We Shall Overcome |

Weitere (2): Antikriegslied | Revolutionslied |

Übergeordnete Kategorien (2): Lied | Politisches Lied |

©WORLDS OF MUSIC 2025