Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 42

Worlds of Music

Zulu  aus: WORLDS OF MUSIC

The Evening Birds
Die Zulu sind eine afrikanische Volksguppe der Bantu, der fünf Millionen Menschen angehören. Sie leben hauptsächlich heute in der Provinz KwaZulu-Natal in Südafrika. Die Zulus waren im 15. Jahrhundert aus dem Kongo eingewandert, das Zulureich erreichte um 1900 unter König Shaka seine größte Macht und Ausdehnung. Als Zulu (oder isiZulu) wird auch die Sprache der Bantu bezeichnet.
Bekanntestes Lied der Zulu-Traditionen ist "Wimoweh" ("The lion sleeps tonight") von Solomon Linda. Die Gruppe Ladysmith Black Mambazoo arrangiert Songs im A capella-Stil der Zulu.


Zeittafel (1)

2008Die Kantate "Coming Home" von Isak Roux wird in der Johannesburg City Hall uraufgeführt. Im mehrsprachigen Textbuch sind Afrikaans, Englisch, Südliches Sotho, Xhosa und Zulu vertreten. Die Musik enthält Elemente diverser Gattungen, insbesondere abendländischen, nordamerikanischen und schwarzafrikanischen Ursprungs. Das klassische Kammerorchester wird mit einer Rhythmusgruppe sowie u.a. mit afrikanischen Trommeln und einer Penny Whistle kombiniert.

Kontext

Afrikanische Klavierkunst | Amapiano | Bantu | Bosman di Ravelli | Evening Birds | Isicathamiya | Kwaito | Kwela | Ladysmith Black Mambazo | Lied | Mbaqanga | Mbube | Nationalhymne Südafrikas | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Scatterlings of Africa | Südafrika | The lion sleeps tonight | The Tokens | Vuvuzela | Zulu-Nation |

Kategorie "Zulu"

Übergeordnete Kategorie: Bantu |

©WORLDS OF MUSIC 2025