
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 56
Worlds of Music
Krenek,Ernst aus: WORLDS OF MUSIC
Ernst Krenek (1937)Der österreichische Komponist studierte in Wien bei Franz Schreker sowie in Berlin. Seine anfangs atonal geprägten Werke wurden zugänglicher, als er den Jazz als Inspirationsquelle entdeckte. Kreneks Oper "Jonny spielt auf" (1927) wurde in 18 Sprachen übersetzt. In den 1930er Jahren wandte er sich der seriellen Musik Arnold Schönbergs zu. Die Aufführung der Oper "Karl V.", 1933 von der Wiener Staatsoper in Auftrag gegeben, wurde von den Nationalsozialisten verhindert. Diese setzen ihn als "tschechischen Juden" auf ihre schwarze Liste. 1937 emigrierte Krenek in die USA, wo er auch als Musikpädagoge und Musiktheoretiker wirkte.
Zeittafel (3)
Kontext
10. Sinfonie (Mahler) | Allintervallreihe | Cuénod,Hugues | Darmstädter Ferienkurse | Dissonanz | Emigrant | Entartete Musik | Goehr,Walter | Jazzoper | Jonny spielt auf | Krolloper | Mamlok,Ursula | Mancini,Henry | Mann (Kategorie) | Motette | Oper | Opernkomponist | Reichsmusikkammer | Rilke,Rainer Maria | Zeitoper | Kategorie "Krenek,Ernst"
Weitere (1): Jonny spielt auf |
Übergeordnete Kategorien (6): Emigrant |
Komponist |
Mann (Kategorie) |
Musikpädagoge |
Musiktheoretiker |
Opernkomponist |
©WORLDS OF MUSIC 2025