
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 2
Worlds of Music
Historische Aufführungspraxis aus: WORLDS OF MUSIC
Bezeichnung für das Bestreben, Alte Musik und Barockmusik möglichst authentisch - im "Originalklang" - aufzuführen. Dies umfasst die Verwendung von originalen Instrumenten und Spieltechniken. Zu den Dirigenten, die sich für Aufführungspraxis eingesetzt haben, zählte Nikolaus Harnoncourt.
Kontext
Academy of Ancient Music | Bezuidenhout,Kristian | Collegium Vocale Gent | English Baroque Soloists | Harnoncourt,Nikolaus | Hespèrion XXI | Il pomo d’oro | Jacobs,René | Koopman,Ton | Leonhardt,Gustav | Les Arts Florissants | Linden,Jaap ter | MusicaAeterna | Musikwerk | Musikwissenschaft | Originalklang | Piau,Sandrine | Pierlot,Philippe | Sanssouci | Santana,Lee | Kategorie "Historische Aufführungspraxis"
Weitere (2): Hespèrion XXI |
Originalklang |
Übergeordnete Kategorien (3): Aufführungspraxis |
Musikwerk |
Musikwissenschaft |
©WORLDS OF MUSIC 2025