Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 28

Worlds of Music

Zigeunertonleiter  aus: WORLDS OF MUSIC

In der Volksmusik Osteuropas (besonders Ungarns) verbreitete siebenstufige Tonleiter, die zwei übermäßige Sekunden enthält.
Die Dur-Form ("arabische Tonleiter") besteht - ausgehend vom Grundton c - aus der Tonleiter c-des-e-f-g-as-h-c’, die Moll-Form ("ungarische Tonleiter") aus c-d-es-fis-g-as-h-c’. Die Zigeunertonleitern wurden um 1800 durch die Verbunkos bekannt


Kontext

Arabien | C | Dur | f | fis | g (Musik) | Grundton | Moll | Osteuropa | Tonleiter | Ungarn | Verbunkos | Volksmusik |

Kategorie "Zigeunertonleiter"

Übergeordnete Kategorie: Tonleiter |

©WORLDS OF MUSIC 2025