Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 13

Worlds of Music

Arpeggione  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Arpeggione par }
Die von Johann Georg Staufer 1823 in Wien vorgestellte Streichgitarre wird wie eine Gitarre gestimmt, jedoch mit einem Bogen gestrichen. Franz Schubert komponierte die Sonate A-Moll (D821) 1824 für Klavier und Arpeggione.


Zeittafel (2)

1823Johann Georg Staufer stellt in Wien die Arpeggione vor.
1824Franz Schubert: Sonate A-Moll für Klavier und Arpeggione (D821)

Kontext

A-Moll | Gitarre | Klavier | Komposition | Schubert,Franz | Sonate | Stauffer,Johann Georg | Streichinstrument | Wien |

Kategorie "Arpeggione"

Übergeordnete Kategorien (2): Gitarre | Streichinstrument |

©WORLDS OF MUSIC 2025