Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 88

Worlds of Music

Mozarteum  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs24 Mozarteum, gro?dfer Saal par }
1841 wurde in Salzburg der „Dommusikverein und Mozarteum“ als Musikschule gegründet. 1914 wurde das Mozarteum als Konservatorium anerkannt.
Seit 1870 förderte die Internationale Stiftung Mozarteum musikalisch Hochbegabte.
Seit 1939 ist das Mozarteum Orchester Salzburg eine eigenständige Institution. Das Mozarteum Salzburg ist heute Universität für Musik und Darstellende Kunst und eine der Spielstätten der Salzburger Festspiele.


Zeittafel (3)

1841Gründung des Salzburger Mozarteums.
184122. April In Salzburg wird der "Dommusikverein und Mozarteum" gegründet.
20195. August Am Mozarteum Salzburg wurd Mozarts c-Moll-Messe in einer Neufassung von Ulrich Leisinger aufgeführt. Es spielt die Camerata Salzburg unter der Leitung von Andrew Manze uraufgeführt.

Kontext

Bresgen,Cesar | Fisk,Eliot | Goebel,Reinhard | Grubinger,Martin | Hofmeir,Andreas | Hölszky,Adriana | Internationale Stiftung Mozarteum | Meister,Cornelius | Mönkemeyer,Nils | Musik | Nimsgern,Frank | Orff,Carl | Ott,Alice Sara | Rennert,Wolfgang | Sadlo,Peter | Salzburg | Schreier,Peter | Sinan,Marc | Tetzlaff,Tanja | Zimmermann,Tabea |

Kategorie "Mozarteum"

Weitere (1): Internationale Stiftung Mozarteum |

Übergeordnete Kategorien (2): Konservatorium | Salzburg |

©WORLDS OF MUSIC 2025