Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 146

Worlds of Music

Musikepoche  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 Ludwig van Beethovenpar }
Zeitabschnitt der Musikgeschichte, der durch stilistische Gemeinsamkeiten gekennzeichnet ist.

Nach "Prähistorischer Musik" und der "Musik der Antike" wird für die Kunstmusik häufig folgende grobe Einteilung verwendet:

Alte Musik, Renaissance, Barock, (Wiener) Klassik, Romantik, Impressionismus sowie Neue Musik.

In Jazz, Popmusik und außereuropäischer Musik existieren eigene Epocheneinteilungen.


Kontext

Alte Musik | Ars Nova | Ars subtilior | Barock | Expressionismus (Musik) | Impressionismus (Musik) | Jazz | Kunstmusik | Musik der Antike | Musik des Mittelalters | Musikgeschichte | Nachromantik | Neue Musik | Notre-Dame-Schule | Popmusik | Prähistorische Musik | Renaissancemusik | Romantik | Vorklassik | Wiener Klassik |

Kategorie "Musikepoche"

Typen (1): Musik der Antike |

Liste (15): Alte Musik | Ars Nova | Ars subtilior | Barock | Expressionismus (Musik) | Impressionismus (Musik) | Musik des Mittelalters | Nachromantik | Neue Musik | Notre-Dame-Schule | Prähistorische Musik | Renaissancemusik | Romantik | Vorklassik | Wiener Klassik |

Übergeordnete Kategorie: Musikgeschichte |

©WORLDS OF MUSIC 2025