Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 193

Worlds of Music

Die Fledermaus  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 "Die Fledermaus"-Auff?fchrung am D?fcsseldorfer Opernhaus 1954 par }
Die von Johann Strauß Sohn komponierte Operette wurde 1874 im Theater an der Wien uraufgeführt. Das Libretto verfassten Karl Haffner und Richard Genée.
Die Fledermaus zählt zu den erfolgreichsten Operetten und wird besonders zu Fasching und Silvester aufgeführt. Besonders populär sind die Ouvertüre, das Uhren-Duett, der Csárdás, die Arie des Prinzen Orlofsky und "Brüderlein und Schwesterlein - Du und du".


Zeittafel (3)

18745. April Uraufführung der Operette "Die Fledermaus" (Johann Strauß Sohn) im Theater an der Wien.
194723. Dezember Die "Komische Oper Berlin" wird mit der Strauß-Operette "Die Fledermaus" eröffnet.
202131. Dezember Auf dem Programm des Silvesterkonzerts der Berliner Philharmoniker stehen die Ouvertüre zu Johann StraussOperette "Die Fledermaus", Max Bruchs "Violinkonzert Nr. 1", Fritz Kreislers "Liebesleid", Igor Strawinskys "Feuervogel Suite Nr. 2" und Maurice Ravels "La Valse". Lahav Shani vertritt den kurzfristig erkrankten Kirill Petrenko.

Kontext

Arie | Csárdás | Duett | Komposition | Kowalski,Jochen | Libretto | Musikwerk | Operette | Ouvertüre | Strauß (Sohn),Johann | Theater an der Wien | Uraufführung |

Kategorie "Die Fledermaus"

Übergeordnete Kategorien (3): Musikwerk | Operette | Strauß (Sohn),Johann |

©WORLDS OF MUSIC 2025