Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 79

Worlds of Music

Spanische Romanze  aus: WORLDS OF MUSIC

Narciso Yepes (1939)
[auch "Romance"]

Der Komponist des wohl bekanntesten Solo-Stückes für Konzertgitarre ist unbekannt. Quellen deuten darauf hin, dass die Spanische Romanze im 19. Jahrhundert komponiert worden ist. Da Fernando Sor das Stück um 1900 handschriftlich notiert hatte, wurde es zunächst „Melodia de Sor“ genannt, eine Autorenschaft Sors gilt aber als unwahrscheinlich. Veröffentlicht wurde das Stück im Jahre 1927 durch Daniel Fortea, einem Schüler von Francisco Tárrega.

Zu den zahlreichen Bearbeitungen der spanischen Romanze zählt Narciso YepesFilmmusik zu "Jeux Interdits" (Verbotene Spiele). Réne Clémets preisgekrönter Antikriegsfilm aus dem Jahr 1952 verwendet das romantische Charakterstück als Leitmotiv.


Kontext

Asturias-Leyenda | Bearbeitung (Musik) | Charakterstück | Corrido | Filmmusik | Gitarrenmusik | Gitarrenstück | Komponist | Komposition | Konzertgitarre | Leitmotiv | Musikwerk | Plena | Ren (Musiker) | Romantik | Romanze | Sor,Fernando | Tárrega,Francisco | Yepes,Narciso |

Kategorie "Spanische Romanze"

Übergeordnete Kategorien (4): Gitarrenmusik | Gitarrenstück | Musikwerk | Romanze |

©WORLDS OF MUSIC 2025