Sein Konzertdebüt gab Perlman, der eine Soil Stradivarius von 1714 spielt, 1963 in der Carnegie Hall.
Größere Bekanntheit erreichte Perlman durch John Williams’ Filmmusik zu "Schindlers Liste", in dem er das Hauptthema spielt.
1945 | 1. August * Itzhak Perlman (Jaffa) |
1970 | 20. Juni In der isländischen Hauptstadt beginnt das erste Reykjavík Arts Festival. Zu den teilnehmenden Künstlern zählen Clara Pontoppidan, Itzhak Perlman, Eero Ojanen, Jacqueline du Pré, Victoria de los Ángeles, Daniel Barenboim, Sveinbjörg Alexanders sowie Festivalmitinitiator Vladimir Ashkenazy. |
2009 | 20. Januar Bei der Amtseinführung von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten interpretierte Aretha Franklin "My Country ‘Tis of Thee". Ithzak Perlman, Yo-Yo Ma, Anthony McGill und Gabriela Montero präsentierten die John Williams-Komposition «Air and Simple Gifts». |