Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 4

Seinem Nebenjob als Fahrer der Pinetoppers verdankte er seinen kommerziellen Durchbruch: 1962 fragte er nach Probeaufnahmen der Pinetoppers bei Stax in Memphis, ob er einen eigenen Song vortragen dürfte. Er durfte und noch am selben Abend wurde sein erster Hit, "These arms of mine" eingespielt.
In der Folge schrieb Redding zahlreiche Songs gemeinsam mit Steve Cropper und Booker T. Jones und wurde neben James Brown zum gefragtesten Soulinterpreten und wichtigsten Repräsentanten des Memphis Soul. Er betreute die junge Sängerin Carla Thomas (mit der er auch Duette wie "Knock on Wood" einspielte) und gründete ein eigenes Soul-Label, Otis Records.
Seinen bis dahin größten Erfolg hatte er beim Monterey Pop Festival 1967, wo sein Auftritt für ein geplantes gemeinsames Album mit Jimi Hendrix mitgeschnitten wurde. Den riesigen Erfolg von "On the dock of the bay", das er in Monterey erstmals live spielte, erlebte er nicht mehr, da er mit vier Mitgliedern seiner Begleitband, den Bar-Kays 1967 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
| 1941 | 19. September * Otis Redding |
| 1967 | Aretha Franklins Coverversion von Otis Reddings "Respect" führt zu Menschentrauben vor den Plattenläden der US-amerikanischen Großstädte. |
| 1967 | 10. Dezember Otis Redding und vier Mitglieder der Bar-Kays kommen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. |