Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 43

Worlds of Music

Destiny’s Child  aus: WORLDS OF MUSIC

Das 1990 gegründete US-amerikanische R&B-Trio begann mit Beyoncé Knowles, Kelly Rowland, LaTavia Roberson sowie LeToya Luckett als Quartett.
Nach dem Debütalbum "Destiny’s Child" (1997, mit "No No No") gelang der Gruppe mit "The Writing’s on the Wall" (1998, u.a. mit "Bills Bills Bills" und "Bug a Boo") der endgültige Durchbruch. 2000 verließen Luckett und Roberson die Band und wurden durch Farrah Franklin - die nach gesundheitlichen Problemen kurze Zeit später wieder ausstieg - und Michelle Williams ersetzt. Kurz nach der Veröffentlichung von "Destiny Fulfilled" löste die Gruppe 2005 auf. Mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern (Stand: 2006) zählt Destiny’s Child zu den kommerziell erfolgreichsten Girlgroups.


Kontext

Beyoncé | Debütalbum | Girlgroup | Grammy | Quartett | R&B | Rowland,Kelly | Solokarriere | Timbaland | Tonträger | Trio | USA | Williams,Michelle | Writing’s On The Wall |

Kategorie "Destiny’s Child"

Weitere (3): Beyoncé | Rowland,Kelly | Williams,Michelle |

Übergeordnete Kategorien (2): Girlgroup | Grammy |

©WORLDS OF MUSIC 2025