
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 23
Worlds of Music
Takemitsu,Toru aus: WORLDS OF MUSIC
Toru Takemitsu (1961)
Der japanische Komponist war weitgehend Autodidakt. Orientierte sich Takemitsu zunächst noch an der Zweiten Wiener Schule und den französischen Impressionisten Debussy und Ravel, setzte er zunehmend avantgardistischen Techniken ein. Häufig verwendete er traditionelle japanische Instrumente wie Biwa und Shakuhachi. Takemitsu schrieb zahlreiche Filmmusiken und Arrangements von Beatles- und Gershwin-Songs für Konzertgitarre. Für seine Kompositionen erhielt er u.a. den Asahi-Preis (1984), den Grawemeyer Award (1994) sowie den Glenn-Gould-Preis (1996).
Zeittafel (2)
Kontext
Asahi-Preis | Barrueco,Manuel | Beatles | Biwa | Bream,Julian | Brouwer,Leo | Debussy,Claude | Dun,Tan | Filmkomponist | Grawemeyer Award | Japan | japanische Komponisten | Komposition | Konzertgitarre | Lied | Mann (Kategorie) | Ravel,Maurice | Shakuhachi | Tokio | Zweite Wiener Schule | Kategorie "Takemitsu,Toru"
Übergeordnete Kategorien (3): Filmkomponist |
japanische Komponisten |
Mann (Kategorie) |
©WORLDS OF MUSIC 2025