Die 1904 von Wilhelm Heckel als Weiterentwicklung der Bassettoboe konstruierte Baritonoboe besitzt ein kugelartiges Schallstück,den "Liebesfuß". Das Heckelphon klingt eine Oktave tiefer als die Oboe und wurde erstmals in der Oper "Salome" (Richard Strauss) verwendet.
1904 | Wilhelm Heckel konstruiert das Heckelphon. |