Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 191

Worlds of Music

Kraus,Joseph Martin  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}{f1fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Joseph Martin Kraus0f1 par }
Der 1756 in Miltenberg geborene "schwedische Mozart" studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und komponierte zunächst im Stil der Mannheimer Schule. 1778 ging Kraus nach Schweden, wo er anfangs in Armut lebte. Mit der Oper "Proserpina" gelang ihm 1781 der Durchbruch: Er wurde Kapellmeister am Stockholmer Hof Gustavs III. Auf Reisen durch Europa traf Kraus u.a. auf Haydn und Gluck. 1787 wurde er zum "Ordinarie Capellmästare" und zum Direktor der Königlichen Musikakademie ernannt. Als bedeutendste Komposition gilt die "Sinfonie in c-moll".

Kraus starb 1792 an Lungenschwindsucht, nachdem er für den kurz zuvor verstorbenen König Gustav III. die "Symphonie funèbre" komponiert und uraufgeführt hatte. 2006 wurde Kraus’ Oper "Aeneas in Karthago" nach mehr als 200 Jahren in Stuttgart uraufgeführt. Die 1782 zur Eröffnung des neuen Stockholmer Opernhauses geplante Aufführung scheiterte, weil eine der Solistinnen direkt vor der Premiere verschwand.


Zeittafel (3)

175620. Juni * Joseph Martin Kraus (Miltenberg)
179215. DezemberJoseph Martin Kraus (Stockholm)
20062. Juli In Stuttgart wird die Oper "Aeneas in Karthago" von Joseph Martin Kraus mehr als 200 Jahre nach ihrer Entstehung uraufgeführt.

Kontext

Aeneas in Karthago | Concerto Köln | Europa | Göttingen | Haydn,Joseph | In C | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Miltenberg | Musikakademie | Oper | Opernkomponist | Richter,Franz Xaver | Schweden | Sinfonie | Stockholm | Stuttgart | Uraufführung | Wranitzky,Paul |

Kategorie "Kraus,Joseph Martin"

Weitere (1): Aeneas in Karthago |

Übergeordnete Kategorien (3): Komponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |

©WORLDS OF MUSIC 2025