Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 4

Worlds of Music

Wiener Staatsoper  aus: WORLDS OF MUSIC

Das bedeutendste Wiener Opernhaus wurde 1869 mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet. Direktoren des Hauses waren u.a. Gustav Mahler, Karl Böhm, Herbert von Karajan und Lorin Maazel. Die Wiener Staatsoper ist Spielstätte der Wiener Philharmoniker.


Zeittafel (11)

1794Franz Xaver Süßmayr wird Kapellmeister an der Wiener Hofoper.
18644. Februar An der Hofoper in Wien wird die romantische Oper "Die Rheinnixen" von Jacques Offenbach uraufgeführt.
186925. Mai Die Wiener Staatsoper wird mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet.
189216. Februar Das Musikdrama "Werther" von Jules Massenet wird an der Wiener Hofoper uraufgeführt.
19082. Januar Uraufführung der Oper "Ein Wintermärchen" von Karl Goldmark an der Hofoper in Wien.
19164. Oktober An der Hofoper in Wien wird die Neufassung der Oper "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss uraufgeführt.
19574. Mai Wegen überhöhter Gagenforderungen kündigt die Wiener Staatsoper den Vertrag mit Maria Callas auf.
20057. August Das Premierenpublikum der Salzburger "La Traviata"-Inszenierung feierte die Solisten Anna Netrebko, Rolando Villazón und Thomas Hampson sowie die Wiener Philharmoniker und den Chor der Wiener Staatsoper unter der Leitung Carlo Rizzis.
20076. Juni Die österreichische Kulturministerin Claudia Schmied bestellt Franz Welser-Möst zum Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper ab 2010.
20207. September Nach sechs Monaten Corona-Pause eröffnet die Wiener Staatsoper ihren Betrieb mit einer Premiere von Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" vor mehr als 1.000 Zuschauern.
202114. September Mit einem Gala-Spendenkonzert verabschiedet sich José Carreras von der Wiener Staatsoper. Zu den Gaststars gehören Elina Garanca, Johanna Wallroth und Michael Arivony. Begleitet werden die Solisten von Lorenzo Bavaj am Klavier und dem Kallisto-Quartett. Auf dem Programm stehen Werke von Edvard Grieg, Erik Satie und Gaetano Donizetti.

Kontext

Böhm,Karl | Hofoperndirektor | Lipp,Wilma | Ludwig,Christa | Mühlbacher,Alois | Opernhaus | Ozawa,Seiji | Paskalis,Kostas | Popp,Lucia | Popper,David | Runge,Peter-Christoph | Sciutti,Graziella | Strauss,Richard | Volksoper Wien | Weingartner,Felix | Welser-Möst,Franz | Wien | Wiener Opernball | Wiener Philharmoniker | Wunderlich,Fritz |

Kategorie "Wiener Staatsoper"

Weitere (1): Hofoperndirektor |

Übergeordnete Kategorien (4): Hofoper | Opernhaus | Staatsoper | Wien |

©WORLDS OF MUSIC 2025