Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 25

Worlds of Music

Herder,Johann Gottfried  aus: WORLDS OF MUSIC

Der 1744 in Mohrungen (heute: Morag) geborene Dichter, Übersetzer, Theologe und Philosoph zählt - neben Goethe, Schiller und Martin Wieland - zu den zentralen Figuren der Weimarer Klassik. Herder prägte 1773 - in Gegenüberstellung zum Kunstlied - den Begriff des Volksliedes.


Zeittafel (1)

1773Johann Gottfried Herder prägt - in Entsprechung zum englischen "popular song" - den Begriff des Volksliedes.

Kontext

Daina | Deutsches Volkslied | Goethe,Johann Wolfgang von | Klassik | Kunstlied | Mann (Kategorie) | O du fröhliche | Riga | Romantik | Schiller,Friedrich | Stimmen der Völker in Liedern | Sturm und Drang | Volkslied | Volksliedersammlung | Volksliedsammler | Volksmusik | Weimar | Zweite Berliner Liederschule |

Kategorie "Herder,Johann Gottfried"

Weitere (1): Stimmen der Völker in Liedern |

Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Volksliedsammler |

©WORLDS OF MUSIC 2025