Mikalojus Konstantinas Ciurlionis Der 1875 in Varéna geborene litauische Maler und Komponist wuchs in Druskininkai auf. Seine musikalische Ausbildung erhielt Ciurlionis in Plungé, Warschau und Leipzig. 1906 ging er nach Vilnius, 1908 nach Sankt Petersburg. Er schuf mehr als 250 Kompositionen, darunter die symphonische Dichtung "Das Meer" (1907). Seine Gemälde - meist Aquarelle - verstehen sich als gemalte Musik: Die "Sonnensonate" (1907) und die "Pyramidensonate" ordnen jedem Satz ein Bild zu. Ciurlionis starb 1911 in einem Sanatorium bei Warschau.