
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 91
Worlds of Music
Hummel,Johann Nepomuk aus: WORLDS OF MUSIC
Der österreichische Komponist und Pianist wurde als Kind von Wolfgang Amadeus Mozart gefördert, der ihn in seinen Haushalt aufnahm ihm kostenlos Unterricht gab. Von 1788 bis 1793 reiste Hummel als Klaviervirtuose in Begleitung seines Vaters bis nach Dänemark. In Wien wurde er danach u.a. von Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri unterrichtet. Zu Hummels eigenen Schülern gehörten Carl Czerny und Robert Schumann. 1804 wurde Hummel Joseph Haydns Nachfolger als Hofkapellmeister auf Schloss Esterházy. Er starb als einer der wohlhabendsten Komponisten seiner Zeit.
Zeittafel (3)
Kontext
Albrechtsberger,Johann Georg | Begleitung | Czerny,Carl | Dänemark | Giuliani,Mauro | Haydn,Joseph | Hofkapellmeister | Klavieretüde | Klaviervirtuose | Komponist | Mann (Kategorie) | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Pianist | Salieri,Antonio | Schloss Esterházy (Eisenstadt) | Schumann,Robert | Silcher,Friedrich | Szymanowska,Maria | Trompetenkonzert | Wien | Kategorie "Hummel,Johann Nepomuk"
Übergeordnete Kategorien (3): Komponist |
Mann (Kategorie) |
Pianist |
©WORLDS OF MUSIC 2025