Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 194

Worlds of Music

Kinderszenen  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 Philipp Otto Runge: ?84Die H?fclsenbeckschen Kinderldblquotepar }
Der Klavierzyklus (Op.15) von Robert Schumann besteht aus den Stücken:

Von fremden Ländern und Menschen
Kuriose Geschichte
Haschemann
Bittendes Kind
Glückes genug
Wichtige Begebenheit
Träumerei
Am Kamin
Ritter vom Steckenpferd
Fast zu ernst
Fürchtenmachen
Kind im Einschlummern
Der Dichter spricht

Schumann schrieb die "Kinderszenen" als "Rückspiegelung eines Älteren für Ältere". Der 1838 veröffentlichte Zyklus ist beispielhaft für Programmmusik und Klavierminiaturen der Romantik.


Zeittafel (1)

1838Robert Schumann: Klavierzyklus "Kinderszenen"

Kontext

Albumblatt | Charakterstück | Klavierminiatur | Klavierzyklus | Musikwerk | Programmmusik | Romantik | Schumann,Robert |

Kategorie "Kinderszenen"

Übergeordnete Kategorien (5): Albumblatt | Klavierzyklus | Musikwerk | Programmmusik | Schumann,Robert |

©WORLDS OF MUSIC 2025