Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 151

Worlds of Music

Cremona  aus: WORLDS OF MUSIC

Cremona – Dom mit Baptisterium
Die Stadt in der italienischen Lombardei (71.000 Einwohner) wurde durch die Geigenbauer-Familien Stradivari, Amati und Guarneri bekannt. Das Museo del Violino versammelt Exponate der Cremoneser Geigenbautradition. Das Amilcare-Ponchielli-Denkmal erinnert an Ponchiellis Zeit als Organist und Kapellmeister in Cremona.


Zeittafel (9)

156715. Mai Monteverdi wird in Cremona als Spross einer angesehenen Familie in das Taufregister eingetragen.
15921. JuliMarco Antonio Ingegneri (Cremona)
162313. Juli * Andrea Guarneri (Casalbuttano bei Cremona)
1644* Antonio Stradivari (Cremona)
169821. August * Guarnerius del Gesu (Cremona)
16987. DezemberAndrea Guarneri (Cremona, Italien)
173718. DezemberAntonio Stradivari (Cremona)
174417. OktoberGuarnerius del Gesu (Cremona)
20072. April In New York wird eine Stradivari-Geige für 2,7 Millionen Dollar versteigert. Antonio Stradivari hatte das Instrument 1729 in Cremona gebaut.

Kontext

Amati | Fasolis,Diego | Geigenbau | Geigenbauer | Guarneri (Familie) | Guarneri,Andrea | Guarnerius del Gesu | Italien | Kapellmeister | Lombardei | Mozart,Wolfgang Amadeus | Organist | Ponchielli,Amilcare | Stadt | Stradivari,Antonio |

Kategorie "Cremona"

Übergeordnete Kategorien (2): Italien | Lombardei |

©WORLDS OF MUSIC 2025