Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 39

Worlds of Music

Schtschedrin,Rodion   aus: WORLDS OF MUSIC

Rodion Schtschedrin, 2009
Der russische Komponist und Pianist studierte am Moskauer Konservatorium bei Juri Schaporin (Komposition) und Jakow Flier (Klavier). 1973 wurde Schtschedrin Nachfolger von Schostakowitsch als Präsident des Russischen Komponistenverbandes. Seine "Carmen-Suite" löste in der Sowjetunion einen Skandal aus und wurde erst nach Intervention von Schostakowitsch aufgeführt. International bekannt wurde Schtschedrin mit dem Orchesterwerk "Glockenklänge", das 1968 zur 125-Jahr-Feier der New Yorker Philharmoniker von Leonard Bernstein uraufgeführt wurde. Zu Beginn der 1990er Jahre siedelte er nach München über.


Zeittafel (2)

193216. Dezember * Rodion Schtschedrin (Moskau)
202529. AugustRodion Schtschedrin (München)

Kontext

Bernstein,Leonard | Klavier | Komposition | Mann (Kategorie) | Moskauer Konservatorium | München | Mustonen,Olli | New Yorker Philharmoniker | Opernkomponist | Orchestermusik | Pianist | Russische Komponisten | Russland | Schostakowitsch,Dmitrij | Sinfoniker (Komponist) | Sowjetunion | Suite | Uraufführung |

Kategorie "Schtschedrin,Rodion "

Übergeordnete Kategorien (5): Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Pianist | Russische Komponisten | Sinfoniker (Komponist) |

©WORLDS OF MUSIC 2025