Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 137

Worlds of Music

G-Dur  aus: WORLDS OF MUSIC

[italienisch "sol maggiore", französisch "sol majeur"]

Dur-Tonleiter mit den Tönen g-a-h-c-d-e-fis-g. Der G-Dur-Dreiklang besteht aus den Tönen g-h-d.


Zeittafel (1)

177926. April Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouvertüre) in G-Dur, KV 318.

Kontext

Aus Holbergs Zeit | authentische Kadenz | Bachs Lutherische Messen | Dominante | Doppeldominante | Eine kleine Nachtmusik | Funktionstheorie | G | Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza | Hamburger Sinfonien | Mixolydischer Modus | Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach | Nussknacker-Suite | Petzold,Christian | Quintverwandtschaft | Sinfonie mit dem Paukenschlag | Stufentheorie | Ton | Tonart | Trugschluss |

Kategorie "G-Dur"

Übergeordnete Kategorien (2): Dur | Tonart |

©WORLDS OF MUSIC 2025