Moll-Tonleiter auf dem Ausgangston c. Die C-Moll-Tonleiter besteht aus den Tönen c,d,es,f,g,as,b,c’.
Der C-Moll-Dreiklang besteht aus den Tönen c,es,g.
1901 | 27. Oktober Uraufführung des "Klavierkonzertes Nr. 2 c-Moll, op. 18" von Sergei Rachmaninow in Moskau. |
2022 | 26. Juni Mit Werken von Anatolij Ljadow (Kikimora, op. 63), Sergej Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18) und Modest Mussorgsky (Bilder einer Ausstellung, das Finale bildet "Das große Tor von Kiew") beenden die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Kirill Petrenko mit dem Waldbühnenkonzert die Saison. |