Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 137

Worlds of Music

Don Giovanni  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Max Slevogt: Das Champagnerlied ("Don Giovanni") par }
Das "Dramma giocoso" in zwei Akten (KV 527) von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte zählt zu den erfolgreichsten Opern. Die 2 Stunden und 45 Minuten lange Adaption des Don-Juan-Themas wurde als "Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni" (Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni) 1787 im Gräflich Nostitzschen Nationaltheater in Prag uraufgeführt.


Zeittafel (4)

178729. Oktober Umjubelte Uraufführung von Mozarts Oper "Don Giovanni" im Prager Ständetheater.
186925. Mai Die Wiener Staatsoper wird mit Mozarts "Don Giovanni" eröffnet.
196124. September Die Deutsche Oper Berlin wird mit einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts "Don Giovanni" (Leitung: Ferenc Fricsay) eröffnet.
202126. Juli Premiere der "Don Giovanni"-Inszenierung von Romeo Castellucci unter der Leitung von Teodor Currentzis bei den Salzburger Festspielen.

Kontext

Barenboim,Daniel | Bassbariton | Deutsche Oper Berlin | Dramma giocoso | Edinburgh | Fin ch’han dal vino | Gheorghiu,Angela | Là ci darem la mano | Leporello | Libretto | Mandoline | Mozartoper | Ouvertüre | Ponte,Lorenzo da | Prag | Salzburger Festspiele | Ständetheater | Wien | Wiener Staatsoper | Zandt,Marie van |

Kategorie "Don Giovanni"

Weitere (2): Fin ch’han dal vino | Là ci darem la mano |

Übergeordnete Kategorien (3): Dramma giocoso | Mozartoper | Oper |

©WORLDS OF MUSIC 2025