Georg Philipp Telemann (1750, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider)[Abkürzung "MD"]
Im historischen Staatsarchiv Lettlands wird eine bislang unbekannte Autobiografie Georg Philipp Telemanns entdeckt. Der Text befindet sich im Nachlass des Rigaer Kantors Georg Michael Telemann, dem Enkel des HamburgerMusikdirektors. Bei Telemanns Schrift von etwa 1738 handelt es sich möglicherweise um eine verworfene Fassung für das Musikerlexikon "Grundlage einer Ehren-Pforte".