Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 4

Worlds of Music

Rundfunkorchester  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Kurt Edelhagen par }
Mit der Einführung des Rundfunks in Deutschland in den 1920er Jahren entstanden die ersten Klangkörper (Orchester, Rundfunkchöre und Bigbands) der Rundfunkanstalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden durch die Gründung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten zahlreiche neue Rundfunkorchester.


Kontext

BBC National Orchestra of Wales | Big-Band | Deutschland | Edelhagen,Kurt | Jerusalem Symphony Orchestra | Klangkörper | MDR-Sinfonieorchester | NBC Symphony Orchestra | NDR Radiophilharmonie | Orchester | Orchestre Philharmonique de Radio France | Radio Berlin Tanzorchester | Radio Filharmonisch Orkest | Rundfunk | Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin | Rundfunkveranstalter | Smola,Emmerich | WDR Funkhausorchester Köln | Zweiter Weltkrieg |

Kategorie "Rundfunkorchester"

Liste (10): BBC National Orchestra of Wales | Jerusalem Symphony Orchestra | MDR-Sinfonieorchester | NBC Symphony Orchestra | NDR Radiophilharmonie | Orchestre Philharmonique de Radio France | Radio Berlin Tanzorchester | Radio Filharmonisch Orkest | Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin | WDR Funkhausorchester Köln |

Übergeordnete Kategorien (2): Orchester | Rundfunk |

©WORLDS OF MUSIC 2025