Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 37

Die Bezeichnung "mystische Akkord" geht auf Leonid Sabanejew zurück. Häufig wird er auch als „Prometheus-Akkord“ bezeichnet, da Skrjabins ihn in seinem Orchesterwerk „Promethée. Le Poème du feu“ mehrfach einsetzte.