Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 79

Worlds of Music

Hope,Daniel  aus: WORLDS OF MUSIC

Der englische Violinist wurde 1974 in Südafrika geboren. Yehudi Menuhin lud den elfjährigen Hope ein, Bartok-Duos für das deutsche Fernsehen zu spielen. Nach einem Studium bei Zakhar Bron (1992-1998) legte Hope 1996 sein Konzertexamen an der Londoner Royal Academy of Music ab. Er begründete das "London International Piano Quintet" und ist seit 2002 Mitglied des "Beaux-Arts Trio". Zu seinen zahlreichen Projekten gehört auch „Forbidden, not Forgotten“ mit Kammermusik aus dem Ghetto Theresienstadt.


Zeittafel (2)

197317. August * Daniel Hope (Durban, Südafrika)
201627. September Daniel Hope wird Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters.

Kontext

Bartok,Bela | Beaux Arts Trio | Berghain | Bron,Zakhar | Deutschland | Duo (Musikgruppe) | England | Festspiele Mecklenburg-Vorpommern | Konzentrationslager Theresienstadt | Konzertexamen | London | Mann (Kategorie) | Menuhin,Yehudi | Quintett | Richter,Max | Royal Academy of Music | Südafrika | Violinist | Wunderkind | Zürcher Kammerorchester |

Kategorie "Hope,Daniel"

Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Violinist | Wunderkind |

©WORLDS OF MUSIC 2025