Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 7

Worlds of Music

Stevens,Cat  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Folksänger, Songwriter und Gitarrist Stephen Demetre Georgiou wurde 1948 als Sohn eines Griechen und einer Schwedin in London geboren. 1970 gelang ihm mit Songs wie "Morning Has Broken", "Peace Train" und "Moon Shadow" der Durchbruch. 1978 konvertierte Stevens zum Islam und nannte sich seitdem Yusuf Islam. Erst 2006 veröffentlicht er wieder ein Album mit eigenen Songs.


Zeittafel (5)

19481. Juli * Cat Stevens (London, Vereinigtes Königreich)
197723. Dezember Cat Stevens tritt zum Islam über und nimmt den Namen Yusuf Islam an.
200725. März Bei der Echo-Preisverleihung wird Yusuf Islam (ehemals Cat Stevens) für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Jeweils zwei Auszeichnungen gingen an LaFee, Silbermond und Billy Talent.
201715. September Cat Stevens veröffentlicht das Album "The Laughing Apple" mit mehreren Neuinterpretationen seines frühen Repertoires.
202525. Februar Aus Protest gegen ein geplantes KI-Gesetz der britischen Regierung veröffentlichten etwa 1.000 Stars wie Kate Bush, Annie Lennox, Ed Sheeran, Dua Lipa und Cat Stevens ein "stilles Album" mit dem Titel "Is This What We Want". Darauf zu hören ist die Stille von leeren Tonstudios und Aufnahmeorten.

Kontext

Album | Boyzone | Crow,Sheryl | Folksänger | Gitarrist | Griechenland | Islam | Lied | London | Mann (Kategorie) | Morning has broken | Rocksänger | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Singer-Songwriter | Songwriter | Stewart,Rod | The First Cut Is the Deepest |

Kategorie "Stevens,Cat"

Weitere (1): The First Cut Is the Deepest |

Übergeordnete Kategorien (5): Gitarrist | Mann (Kategorie) | Rocksänger | Singer-Songwriter | Songwriter |

©WORLDS OF MUSIC 2025